Liebe Kessler,
auf dem Epic 2017 werden wir so viele Spieler sein wie nie zuvor. Einige von euch waren die letzten Jahre immer dabei, einige von euch haben ein paar Jahre Pause gemacht, einige sind komplett neu in der Kesselgasse.
In letzter Zeit ist uns dank einigen Gesprächen und einigen Forumsdiskussionen klar geworden, dass möglicherweise nicht jeder die gleiche Vorstellung davon hat was die Kesselgasse ist und was nicht.
Ganz im Zuge unseres eigenen Anspruchs möglichst transparent zu bleiben möchten wir mit diesem Thread einmal einen gemeinsamen Wissenstand etablieren und einmal klar zusammenschreiben was die Kesselgasse eigentlich ist.
IT:
Eine Gasse in der Freistadt Neu-Ostringen, in der sich die Magier, Gelehrte, Forscher etc. der Welten versammeln und vordergründig Dienstleistungen anbieten und Wissen sammeln. In Wahrheit versuchen Sie die sagenumwobene Weiße Zitadelle zu finden.
Das war der einfache Teil
OT:
Spiel:
Die Spieler der Kesselgasse bieten allen anderen Teilnehmern des Epic möglichst viele Spielangebote, sei es über Dienstleistungen oder sei es über Plots. Außerdem helfen Sie die Stadt Neuostringen aktiv zu bespielen.
Die Kesselgasse ist dabei als Plotstation, Knotenpunkt und Verteiler zu betrachten.
Die KG-Plotorga versucht ihrerseits mit dem Plot rund um die weiße Zitadelle den Spielern die Möglichkeit zu bieten mit allen anderen Lagern ins Spiel zu kommen und die Lager zu besuchen.
Physisches:
Die Kesselgasse wird aufgebaut aus den Zelten und Lagern der Spieler. Dabei wird versucht eine enge geschlossene Gasse zu erreichen.
An unterstützenden Kulissen gibt es bisher einen etwa kniehohen Zaun, etwa 15 Lampenmasten mit elektrischen Lampen, einen Ritualkreis, einige Banner und einen Torbogen.
Was soll die Kesselgasse sein?
Die Anforderungen an uns seitens der EE Orga sind klar: Wir sollen einen fantastischen Straßenzug in einer mittelalterlich anmutenden Stadt darstellen, das Stadtleben bereichern und möglichst viel Spiel bieten.
Wohin geht es?
Das Epic ist nicht statisch wie andere Cons, sondern entwickelt sich durch die enge Zusammenarbeit der EE-Orga mit den Lagerorgas stetig weiter. Und das ist auch der Anspruch an die Lager und Viertel. Es muss sich weiter entwickeln und verbessern.
Daher der immerwährende Aufruf an euch:
Die Kesselgasse muss sich weiter entwickeln. Macht euch Gedanken was die Gasse braucht, was schön wäre und was uns weiterbringt.
Bringt eure Ideen ein, helft mit. Keine Idee ist zu abwegig um sie zu diskutieren, keine Idee zu absurd sie nicht mal durch zu sprechen. Wir als Orga haben vielfältige Aufgaben die wir neben dem Reallife und unseren eigenen Convorbereitungen stemmen müssen. Wir können und wollen nicht jedes Projekt anschieben bzw. selbst übernehmen. Das Stadtviertel Kesselgasse lebt von seinen Teilnehmern. Ihr seid die Kesselgasse!
Uns muss klar sein, dass Stillstand bedeutet, dass das Interesse der Mitspieler an uns sinkt und wir den Epic TÜV irgendwann nicht mehr bestehen.
Mit der Kesselgasse verlieren dann auch viele Charaktere die Möglichkeit auf dem Epic zu spielen, denn für Magier sind wir einer der sehr wenigen legitimen Lagerplätze.
Mit zauberhaften Grüßen
eure Kesselgassenorga
Chrissi, Dirk, Flo und Philipp