Um es einfacher zu machen auf die benötigten Infos zu stoßen habe ich die einzelnen Absätze unseres Spielerleitfadens hier öfentlich für alle reinkopiert. Den Teil 3 mit Beispielbildern findet ihr bislang aber nur dort....
https://www.epic-empires.de/wp-content/ ... 9_2020.pdf
Im Leitfaden und im Anmeldebogen stimmen die Daten noch nicht - da muss ich mich demnächst mal darum kümmern... ansonsten ist aber alles aktuell. In diesem Sine viel Spaß bei stöbern!
Kerzenlicht legt seinen golden Schein auf seltsame Gegenstände auf dem Tisch, ernst blickende Gestalten haben sich um ein Dokument versammelt, um seinen Inhalt zu entschlüsseln, grünlich blubbert es aus einem Topf. Wer hier zusammenkommt ist nicht auf der Suche nach Bohnen mit Speck, sondern nach Antworten. Dabei sind die Fragen nicht leicht zu beantworten " Was sollen wir tun, die längst verstorbene Ahnin findet keine Ruhe" "Dieses Ding hier wispert und raunt immer zu, das ist unheimlich" "Ein Schatten hat seine Seele gefangen".... und auch wenn sonst die Bewohner der Kesselgasse als sonderbar oder verschroben beäugt werden: Hier gibt es bestimmt jemanden der auch auf die ungewöhnlichste Frage eine Antwort findet.
Und für die einfachen Leute, deren Lebensziel nicht in der Rettung der Welt liegt, gibt es hier dennoch zahlreiche Verlockungen, mit denen das Leben einfacher gemacht werden kann: Das Schutzamulett für den nächsten Kampf, den Liebeszauber für die Magd oder einen kleinen Blick in die Zukunft, wie sich wohl die Geschäfte entwickeln.
In den obenstehenden Zeilen steckt schon viel von dem was unser Spiel ausmacht. Als Stadtviertel legen wir mehr Wert auf ambientetaugliche Charaktere, als auf den unbezwingbaren Erzkampfmagus. Einwohner der Kesselgasse müssen nicht "per se" magisch begabt sein, sollten aber durchaus in das Umfeld eines gelehrten oder arkanen Berufes passen.
Beispiele für passende, magisch begabte Charaktere:
(Akademie) Magier,
gewöhnlicher Zauberer
Hexen
Priestermagier bei passendem Hintergrund
Beispiele für passende nicht/wenig magisch begabte Charaktere:
Alchemisten, Forscher
Zauberstab-Schnitzer,
Wahrsager
Leibwächter, Gehilfen
Beispiele für nicht passende, magische Charaktere:
"unzivilisierte" Charaktere wie Schamanen (wir sind ein Stadtviertel)
Priester, deren Religion Magie ablehnt
Chaos-Magier (die sind besser bei den HdC aufgehoben)
Beispiele für unpassende nicht/wenig magisch begabte Charaktere:
Söldner, Hau-Drauf-Charaktere
Händler, die mit Alltagsgegenständen handeln
Mächtige Fremdrassen wie Feen, Goblins, Halbdämonen
Wichtig: alle Fremdrassen müssen im Vorfeld mit uns abgestimmt werden! Als High-Fantasy-Viertel haben wir einen gewissen Spielraum, was dies angeht. Um Ärger und unschöne Situationen zu vermeiden muss dies allerdings mit uns (und von uns mit der EE-
Orga) abgesprochen werden. Auch wenn ihr für ein zeitlich begrenztes Ritual einen Dämonen, Golem, Feenkönig etc mitbringt. Kommunikation im Vorfeld ist alles. Wir werden gerne Eigeninitiative in der Richtung unterstützen aber wir müssen davon wissen! Außerdem können wir euch auch gerne Tipps im Vorfeld geben was geeignete Bauweisen, erlaubte Pyro etc. betrifft.
Unser grundsätzliches Ziel ist es den Spielern auf dem EE schönes, magisches Ambiente und Magierspiel jenseits von "Feuerball 10-Ansagen" zu bieten, denn nichts entzaubert Magie im LARP stärker, als eine Phalanx softballwerfender und windstoßfächernder Zauberer in der Schlachtreihe. Derartig profane Magie(darstellung) ist daher nicht erwünscht. Wenn ihr euch nicht sicher seid, was die Darstellung oder die Umsetzung eines Zaubers betrifft, lässt sich das prima im Forum diskutieren und gemeinsam Lösungen finden.