Als oberste Gebote gelten in der Kesselgasse:
1. Du sollst nicht tellen.
2. Gib alles, erwarte nichts.
Was heißt das im Einzelnen?
Alles was Du nicht ohne einen OT Tell darstellen kannst, ist auf dem EE zu unterlassen.
Für alle dargestellten Zauber gilt die "Opferregel": Es gibt keine vorgeschriebenen Reaktionen, sondern es ist IMMER dem OPFER/VERZAUBERTEM überlassen ob oder wie er reagiert.
Magierspiel im DKWDDK ist unfraglich anspruchsvoll, bietet aber auch neue Möglichkeiten.
In der Kesselgasse haben sich folgende Wege des Magiespiels herauskristallisiert:
Der Gandalf: Wenig Zaubern, erhaben wirken, eher der weiße Berater
Der Schauspieler: Magie wird "mit" dem Opfer gewirkt, mittels gutem Schauspiel wird der Bezauberte zum Mitspielen animiert.
Der Techniker: Larpzauberei mit tellingfreien Effekten auf Basis von Pyro, Technik, Tricks etc.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob eure Darstellung/Ideen passend sind, können wir gerne über das Forum (https://www.kesselgasse.de) Hilfestellung anbieten. Dort findet ihr eine ganze Menge erfahrener und hilfsbereiter EE- Magier.